![]() |
||||||
Adresse Kontakt Vertretungsplan Busfahrpläne Formulare Pressespiegel Impressum | ||||||
![]() Wir über uns Neuanmeldung Schulbuchausleihe Schulordnung Unterricht Galerie Ganztagsschule Termine Berufsorientierung Förderverein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zuletzt aktualisiert: 13. 12. 2022 |
Willkommen auf der Homepage der Oberschule BückeburgSeit Beginn des Schuljahres 2012/2013 sind wir eine Oberschule im Stadtgebiet Bückeburg. An unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 5 - 10 beschult. Zurzeit besuchen ca. 290 Schülerinnen und Schüler der Stadt Bückeburg unsere Schule am Unterwallweg. Die Oberschule Bückeburg ist von Anfang an eine teilgebundene Ganztagsschule. Das heißt, dass an zwei Nachmittagen (montags und mittwochs) verpflichtender Unterricht stattfindet und an zwei weiteren Nachmittagen AGs angewählt werden können. In unserer Mensa wird montags bis donnerstags ein Mittagessen angeboten - zur Wahl stehen täglich mehrere Gerichte. Neben den Lehrkräften haben wir eine Schulsozialarbeiterin für die größeren und kleineren Probleme des Alltags und ein Team von Berufseinstiegsbegleiterinnen, die unsere Schülerinnen und Schüler im Bereich der Berufsorientierung und im Berufseinstieg beraten und unterstützen. Im Rahmen des Inklusiven Unterrichts an unserer Schule unterstützen uns Förderschullehrkräfte im Schulalltag. Diese können Sie online ansehen oder auch herunterladen. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, durch die letzten Briefe des Ministers sind einige Fragen von Schulleitungen beim Gesundheitsamt in Schaumburg eingegangen. Da ich die Antworten/Informationen für alle wichtig finde, leite ich sie an euch/Sie weiter. Ich finde es nochmal sehr hilfreich, da manche Dinge in Vergessenheit geraten sein können. Hier die Infos aus dem Gesundheitsamt: • Ein positiver Selbsttest muss nach der derzeitig und bis zum 22.10.2022 gültigen Nds. Absonderungsverordnung (immer noch) durch einen PCR- Test bestätigt werden. • Für die Berechnung der Isolationsdauer von mindestens 5 Tagen gilt der Tag der positiven PCR-Testung als Tag 0 und nicht als Tag 1. • Nach wie vor wird sowohl der Verdacht als auch die SARS-CoV-2-Infektion im Infektionsschutzgesetz (IfSG) als meldepflichtige Erkrankung geführt, so dass weiterhin eine Meldung durch die Schulen an das Gesundheitsamt erforderlich ist. Viele Grüße und bleiben Sie und bleibt ihr gesund Inga Woltmann, Schulleiterin
e-Mail: jeannine.ephan@obs-bbg.de Unterstützung rund um die Uhr erhalten Sie / erhälst Du auch hier: Nummer gegen Kummer (kostenlos) Für Kinder und Jugendliche: 0800 / 111 0 333 Telefonzeiten: Montag bis Freitag 14 - 20 Uhr Für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 / 111 0 550 Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 0800 / 011 6 016 |